Eine Reise von A nach P

Text und Fotos: Richard Kienberger Tag 55 meiner Reise durch zwei Kontinente. Vor zwei Stunden habe ich Sergej Nikolaev Germanowitsch kennengelernt. Er ist der politische Würdenträger – wir würden wohl sagen: Bürgermeister – in einem russischen Dorf mit einem unaussprechlichen Namen. Pervostepanoskoije. Das liegt einige verschneite und holprige Kilometer abseits der Hauptstraße und hingekommen bin […]

Die Jägerin vom Schaibmaierhof

Text: Vanessa Schneider, Fotos: Richard Kienberger Neben dem kleinen Teich steigt Stefanie die robusten Holzstufen des Hochsitzes hinauf. Die blonden langen Haare fallen lässig auf ihre Schultern, das Gewehr hängt quer vor ihrem Oberkörper. Oben auf dem Ansitz macht es sich die Jungjägerin bequem und blickt auf die Lichtung und den angrenzenden Wald östlich von […]

Der Schatz für die Urenkel

Text und Fotos: Richard Kienberger Neuen Wald pflanzt man für seine Kinder Jeder Waldbesitzer kennt den uralten Spruch, der ausdrückt, worum es beim Thema Wald immer geht: um langfristiges Denken in Jahrzehnten, um einen Schatz für zukünftige Generationen, vielleicht auch um die Fähigkeit, bestimmte Entwicklungen sehr früh zu erahnen. Einem Wald sah man früher an, wie […]

Gartenschau

Fotowettbewerb Text: Richard Kienberger Die Besucherzahl übertraf die Erwartungen, die Reaktionen waren durchweg positiv und manche Pfaffenhofener konnten sich gar nicht sattsehen an ihrer Gartenschau und kamen gleich mehrmals wöchentlich. Zudem wird die Kleine Landesgartenschau in Pfaffenhofen zumindest einige Jahre lang bleibende Spuren hinterlassen, denn ein Teil des Geländes wurde nicht nur für die Dauer […]

Der Traum Plan B

Text: Vanessa Schneider  I  Fotos: Richard Kienberger Das Licht ist gedämpft, die Leinwand schimmert schwarz. Ros Gilman macht es sich auf seinem roten Sessel im leeren Kinosaal gemütlich. Er schlägt die Beine übereinander und blickt auf die Stuhlreihen: Später nehmen hier wieder Kinder, Freunde und Pärchen Platz. Es wird süßlich nach Popcorn duften. Die Besucher […]

Das richtige Dirndl macht jede Frau schöner!

Text: Nora Kammerl  I  Fotos: Richard Kienberger Dass ihr Vintage-Dirndl-Laden FranzXaver heißen würde, war Patricia Reichensdörfer sofort klar. Es handelt sich um den Vornamen ihres schon früh verstorbenen Vaters. „Mein Papa war einfach die bayerischste Person, die ich kenne!“ Franz-Xaver Kraus war Metzger, bevor er umsattelte und in Pfaffenhofen eine Fahrschule eröffnete. Die alten Gewohnheiten […]

Ausgabe 14: HK ungelöst

Interview: Nora Kammerl und Richard KienbergerFotos: Richard Kienberger Mathias Petry schreibt Romane, die in der beschaulichen Kulisse seiner Heimat am westlichen Rand des Landkreises spielen und teilweise hinüberschwappen in den Nachbarlandkreis, in dem Petry als verantwortlicher Redakteur der Heimatzeitung einem ehrenwerten Brotberuf nachgeht. Trotz „La Corona“, „Aphrodite“ oder „Taj Mahal“ wäre ein echtes bayerisches Wirtshaus […]

Ausgabe 14: Gefühl und Härte

Text und Fotos: Richard Kienberger Am beeindruckendsten ist der Torwart. Angetan mit einer dicken Rüstung, die an mittelalterliche Ritter erinnert, fetzt er über das Eis. Wobei die Ritter sicher weitaus weniger beweglich waren. Dicke Polster schützen die Schienbeine, aufgeplusterte Handschuhe die Hände, der Helm ist nicht nur wie üblich vergittert, sondern verfügt zudem über einen […]

Ausgabe 14: Wegkreuze und Marterl

Text und Fotos: Richard Kienberger Die Bundesstraße 300 gehört im Ab­schnitt zwischen Langenbruck und der Landkreisgrenze westlich von Hohenwart sicher zu den meistbefahrenen Strecken im Kreis, sieht man einmal von den Autobahnen ab. Tausende Fahrzeuge passieren den Streckenabschnitt jeden Tag. Wie viele der Auto- oder Lastwagenfahrer mögen wohl das Feldkreuz wahrnehmen, das kurz vor dem […]

Dahoam und furt – Ausgabe 12

Text: Christian Missy Exklusiv und nur auf www.quer19.de Ich habe in Bamberg studiert. Rund 2 Fahrtstunden mit dem Auto vom Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm entfernt. Meine Freunde in Bamberg kamen aus Bielefeld, Köln, Celle und Trier. Das Studium ist für sehr viele junge Erwachsene ein komplett neuer Lebensabschnitt. Mehr Eigenständigkeit und Selbstständigkeit, man kann […]