Die Einpeitscher

Text und Fotos: Richard Kienberger Eigentlich sollte diese Geschichte nur mit Bildern erzählt werden. Das wäre vernünftig. Ein Foto transportiert Emotionen, ein Text kann das auch. Aber im besten Fall sollte ein Text über zusätzliche Qualitäten verfügen: sein Sujet durchdringen, analysieren und Zusammenhänge verständlich machen. Was aber, wenn der Zweck einer Veranstaltung letztlich darin besteht, […]

Holz, Licht und Geschichten

Text: Sophia Blank // Fotos: Richard Kienberger Der Lampenfischer Für manche ist es einfach da – übersehen, übergangen, vielleicht sogar im Weg. Ein Stück Natur, das keine Beachtung verlangt. Für Johannes Fischer aus Pfaffenhofen hingegen ist das Stück Holz mehr: ein gezeichneter Zeuge vergangener Jahre, eine Skulptur – vom Wind verweht, vom Wasser geglättet, vom […]

Bonsai, Leidenschaft und Lebenswerk

Fotos: Richard Kienberger Stamm eines alten Baumes, was eine gewisse Art von Faszination für Pflanzen weckt und uns bei dem ein oder anderen Spaziergang durch die Natur innehalten lässt. Bäume sind ein Symbol für das Leben. Sie wachsen, entwickeln und erneuern sich, durchlaufen Jahreszeiten des Blühens, Wachsens und Vergehens – wie das Leben selbst. Bäume […]

Klettersport

Text und Fotos: Richard Kienberger Wer hat’s erfunden? Die Schweizer, wie die Naschware im famosen Werbeclip? In dem Fall vermutlich nicht, obwohl sie dafür durchaus infrage kämen, es hat ja genug Berge in dem kleinen Land und viele davon eignen sich auch für eine Variante des Bergsports, die in den vergangenen Jahren immer mehr Anhänger […]

Pilze aus dem Bierkeller

Text: Sophia Blank  // Fotos: Richard Kienberger In die Schwammerl gehen. Das machen viele. Normalerweise begibt man sich dafür aber in den Wald, und zwar nicht im Hochsommer, sondern im Herbst. Wenn eben die Waldschwammerl gerne wachsen. Bei der Firma Ulrich, die ihren Sitz am Rand des Wolnzacher Ortsteils Gosseltshausen hat, sieht das „In-die-Schwammerl-Gehen“ anders […]

Die Kraft der Nadeln

Text: Sophia Blank // Fotos: Richard Kienberger Traditionelle Heilmethoden der chinesischen Medizin im modernen Kontext der Schulmedizin. Gibt man in eine der allwissenden Internet-Suchmaschinen den Begriff „traditionell“ ein, taucht bei den Suchvorschlägen oft ganz weit oben die Kombination „Traditionelle Chinesische Medizin“ auf. Die Medizin aus Fernost gibt es offenbar nur im Zusammenhang mit dem Adjektiv, […]

Ja zu Pfaffenhofen

Text: Sophia Blank // Fotos: Richard Kienberger Anfang Februar fand sich in der Lokalzeitung anlässlich der Stippvisite von Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine interessante Meldung: „Daiichi Sankyo investiert eine Milliarde Euro in den Standort Pfaffenhofen.“ Der erste Gedanke vieler Leserinnen und Leser dürfte dabei gewesen sein: „Das ist ganz schön viel Geld!“ Aber ob man beim […]

Salud! Prost!

Text: Albert Herchenbach // Bilder: Archiv HVG Es könnte ja sein, dass es den ein oder anderen Hallertauer zum Urlaub in die Ferne zieht, zum Beispiel nach Japan, Vietnam oder Mexiko. Wenn er sich dann am Ziel, erschöpft vom Langstreckenflug, ein einheimisches Bier gönnt, schmeckt er Heimat auf der Zunge. Denn egal, ob er sich […]

Mehr Meer geht nicht

Text: Volker Bergmeister // Fotos: Archiv Lederer VON KONTINENT ZU KONTINENT IN GUT VIER STUNDEN – weder Frachtschiffe, Delfine und Quallen, Wind und Wellen noch die tückische Strömung konnten den Unternehmer und Hobby-Langstreckenschwimmer Jürgen Lederer beim Durchqueren der Meerenge von Gibraltar aufhalten: Er schwamm im Alleingang 15 Kilometer durchs Meer – von Spanien nach Marokko. Und das in einem Element, mit dem der Unternehmer […]

In Bewegung bleiben

Text und Fotos: Richard Kienberger Ein stylisher Showroom, hochglanzpolierte Fahrzeuge im Wert von einigen Hunderttausend Euro, perfekt gesetztes Licht und freundliches Personal, das sich mit gedämpfter Stimme um jede Kundin und jeden Kunden bemüht: Ist in diesem Ambiente die Frage, ob klassische inhabergeführte Autohäuser noch eine Zukunft haben, nicht völlig deplatziert? Gerrit Jan Gerritsen wäre in […]