Quer 19+ – Ausgabe 27
08 // „Wir wollen die Leute in die Brauerei bringen“
Pfaffenhofen hat so manches Schmuckstück am Hauptplatz vorzuweisen. Mit dem Sudhaus ist noch eines dazugekommen. Quer 19+ stattete der gläsernen Brauerei samt Restaurant einen Besuch ab.

16 // Biokarotte ist nicht gleich Biokarotte
Wie HiPP-Chef Stefan Hipp seine beiden Berufe Unternehmer und Landwirt unter einen Hut bringt, seine Firma auf den Klimawandel einstellt, warum der Betrieb Hipp eine eigene Firmenethik hat und „Bio“ manchmal nicht ausreicht in der Babynahrung.
26 // Pilze aus dem Bierkeller
Wenn Franz Ulrich in die Schwammerl geht, tut er das nicht etwa im Wald. Die Pilzzucht aus dem Wolnzacher Ortsteil Gosseltshausen hat ihre Ursprünge in riesigen, knapp 300 Jahre alten Bierkellern, in denen seit Jahrzehnten Pilze angebaut werden.
40 // Schutz im Ernstfall
Von der ersten handgezeichneten Idee zum deutschlandweiten Marktführer: HSM hat sich in der Nische der Sicherheits- und Rückhaltesysteme etabliert und setzt auf Innovation sowie Investitionen in Mitarbeiter und Technik.

46 // Ein Moment voller Hygge
Einfach entspannter leben. Martina Wölfert lädt in ihrem Buch „Bayerisch Hygge“ dazu ein, dem „Höher-Schneller-Weiter“ entgegenzutreten und das eigene Zuhause bewusster wahrzunehmen.
46 // Als Pfaffenhofen eine Bierstadt war
Unser Kolumnist Volker Bergmeister reist fast 350 Jahre in die Vergangenheit und landet in einer Zeit, in der sich in Pfaffenhofen statt Friseure und Optiker noch die Brauereien tummelten.
58 // Bonsai, Leidenschaft und Lebenswerk
In Bonsai-Bäumen steckt oft jahrzehntelange Pflege und Geduld, die Natur in ihrer kleinsten und perfektesten Form zu präsentieren. Quer 19+ war zu Gast bei den Bonsaifreunden Holledau in der Uttenhofener Fischerhütte.

66 // Was macht eigentlich der Billard Club?
Seit 55 Jahren bittet der Billard Sport Club Pfaffenhofen zu Tisch: Der amtierende Vorsitzende und ein Vereins-Urgestein aus „Gugg“-Zeiten erzählen, auf was es bei dem Sport ankommt und welche sportlichen Ziele man hat.

72 // Klettersport
Seit elf Jahren betreibt die DAV-Sektion Pfaffenhofen-Asch das Kletterzentrum PAFROCK. Quer 19+ begleitete den Kurs „Eltern sichern ihre Kinder“ und beleuchtet dabei ein Thema, das mit dem Klettern untrennbar verbunden ist: Sicherheit.
78 // Schlussstrich
Wie wichtig ist Sicherheit und warum reagiert jeder Mensch unterschiedlich darauf? Quer 19+ wirft einen Blick auf das Bedürfnis nach Schutz und die unterschiedlichen Einstellungen, die damit einhergehen.